Samsung GU50DU7179 im Test

Samsung GU50DU7179 im Test

Samsung GU50DU7179 im Test

Möchtest Du einen großen neuen Fernseher kaufen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen? Abgesehen von den teuren OLED- und NeoQLED-Modellen hat Samsung auch preisgünstige Fernseher im Angebot, die mit vielen Features aufwarten, welche man in diesem Preissegment selten findet. Die erschwingliche Samsung DU7179-Modellreihe ist in sechs verschiedenen Größen auf dem Markt erschienen – von 43 bis hin zu riesigen 85 Zoll (214 cm Bilddiagonale).

 

Samsung DU7179 im Test

 

Optik und Ersteindruck des neuen GU50DU7179

Obwohl der 50-Zoll-Fernseher von Samsung günstig ist, lässt sich dies auf den ersten Blick nicht erkennen. Der Fernseher punktet mit einer guten Verarbeitung und einer hochwertigen Optik. Blickt man von der Seite auf das Gerät, wird jedoch das voluminöse Gehäuse deutlich.

Das Gehäuse hat eine Bautiefe von 6 cm und wirkt daher recht massiv, was potenziell problematisch bei einer Wandmontage sein könnte. Leider ist im Lieferumfang keine passende VESA 200 x 200 mm Wandhalterung enthalten.

Platziert man den 50-Zöller hingegen auf einem Fernsehschrank, wirkt der DU7179 durchaus elegant. Was uns jedoch auffiel, ist das Fehlen von versteckten Kabelkanälen, die eine ordentliche Kabelunterbringung ermöglicht hätten.

 

 

Ausstattung

Hinsichtlich der Ausstattung weist der kostengünstige DU7179 Smart-TV kaum Unterschiede zu hochpreisigen Spitzenmodellen auf. Das Tizen-Betriebssystem wird durch einen einfachen Druck auf den Home-Button der Fernbedienung gestartet und zeigt das TV-Programm sowie die zuletzt genutzten Streamingdienste in einer gut strukturierten Kachelanordnung an.

Der Triple-TV-Tuner des Geräts kann Signale über Kabel, Zimmerantenne (DVB-T2) und Satellitenschüssel (DVB-S2) verarbeiten. Die Umschaltzeit des Tuners beträgt weniger als 2 Sekunden. Es gibt jedoch keine USB-Aufnahmefunktion. Satellitennutzer erhalten die privaten HD-Sender in den ersten sechs Monaten über die HD+ App kostenlos.

Samsung bietet eine breite Palette an Streamingdiensten an, darunter Waipu.TV, SkyQ, Disney+, Amazon Prime Video und Netflix. Alle bekannten Anbieter sind bereits installiert, und fehlende Dienste können im App-Store heruntergeladen werden. Auch ein Internetbrowser ist bereits vorhanden. Für ein besseres Surferlebnis wird die Verwendung einer kabellosen Bluetooth-Tastatur empfohlen, um die Eingabe in Suchmasken oder beim Surfen zu erleichtern.

Zocken mit GeForce Now

Die integrierte GeForce Now App ermöglicht es Nutzern, über 2000 Spiele ohne zusätzliche Konsole zu spielen, sofern die Spiele auf Plattformen wie Steam oder Epic Games Store gekauft wurden. Ein kostenloser Basiszugang ist verfügbar, während kostenpflichtige Abonnements erweiterte Funktionen wie Raytracing, Full HD oder 4K bieten. Der Samsung GU50DU7179 Fernseher bietet umfangreiche Anschlussmöglichkeiten und unterstützt 4K bei 60 Hertz, wobei er automatisch verbundene Konsolen erkennt und die Eingangsverzögerung auf 6 Millisekunden reduziert.

Anschlüsse

  • 3 x HDMI (4K@60Hz), eARC, ALLM
  • 1 x USB
  • 1 x Optischer Digitalausgang
  • 1 x RJ45 Ethernet LAN
  • 1 x CI+ Slot Version 1.4
  • 1 x DVB-S2 / T2 HD / C
  • 1 x Antenne
  • 1 x WLAN
  • 1 x Bluetooth

Der Samsung GU50DU7179 stellt sowohl für Cloud-Gaming-Fans, als auch für klassische Konsolenspieler eine vielseitige Option dar. Dank der Integration von GeForce Now und der verfügbaren HDMI-Anschlüsse erweist sich dieser Fernseher als flexibel und leistungsfähig für verschiedenste Gaming-Anforderungen. Ob man einen kostengünstigen Einstieg in das Cloud-Gaming sucht oder seine Lieblingsspiele auf einer Konsole erleben möchte, der Samsung GU50DU7179 liefert eine überzeugende Lösung. Besonders erwähnenswert ist die optimierte Eingangsverzögerung, die dafür sorgt, dass jede Bewegung und Eingabe umgehend auf dem Bildschirm angezeigt wird, was das Spielvergnügen erheblich steigert.

Komfortable Sprachsteuerung

Die im Lieferumfang enthaltene Premium Smart Remote Fernbedienung macht die Bedienung des Samsung GU50DU7179 besonders benutzerfreundlich. Anders als herkömmliche Fernbedienungen ist sie deutlich schmaler und verfügt über weniger Tasten. Auf Zifferntasten und viele Funktionstasten, wie sie beispielsweise für das Ändern des Bildformats oder verschiedene Einstellungen üblich sind, wurde verzichtet. Besonders gefallen hat uns die Nutzung der Smart Remote bei der Navigation durch Streamingdienste.

Sollten Nutzer mit der Smart Remote Fernbedienung Schwierigkeiten haben, gibt es die Möglichkeit, auf eine klassische Fernbedienung mit Zifferntasten zurückzugreifen. Diese kann man bereits günstig als Zubehör im Handel erstehen.

Alexa Sprachsteuerung

Der Fernseher lässt sich auch per Sprachbefehl steuern. Voraussetzung hierfür ist allerdings ein Echo Dot-Lautsprecher von Amazon. In unserem Test reagierte der GU50DU7179 zuverlässig auf alle Befehle und führte diese auch flott aus.

 

 

Bildqualität

Der Samsung GU50DU7179 ist ein budgetfreundlicher Fernseher, der jedoch nicht mit den teureren OLED- und Mini-LED-Modellen mithalten kann. Seine begrenzte Spitzenhelligkeit von 340 Candela und das Fehlen von Dimming-Zonen führen zu einer suboptimalen Schwarzdarstellung, was besonders bei HDR-Inhalten auffällt. Für herkömmliches Fernsehen bietet er jedoch eine akzeptable Bildqualität.

Natürliche Farbdarstellung

Die Farben des GU50DU7179 sind natürlich und geben Bilder realistisch wieder. Der Fernseher liefert sowohl im SDR-, als auch im HDR-Modus gute Ergebnisse, wobei manuelle Einstellungen kaum nötig sind. Besonders positiv fällt auf, dass der Fernseher ohne großen Kalibrierungsaufwand auskommt. Dennoch sollte in den „Kino“-Modi der adaptive Kontrast auf „Mittel“ oder „Hoch“ eingestellt sein, um die Bildtiefe zu verbessern. Diese Einstellung hilft dabei, das Bild weniger flach wirken zu lassen und hebt Details in dunklen Szenen hervor.

Bei weniger anspruchsvollen HDR-Inhalten und Animationsfilmen ist die geringere Spitzenhelligkeit weniger problematisch. Hier zeigt sich der GU50DU7179 von seiner stärkeren Seite, da er Farben harmonisch und ausgewogen wiedergibt. Besonders farbenfrohe und beleuchtete Szenen profitieren von der Farbtreue des Fernsehers, was bei Animationsfilmen oder Serien besonders auffällt. Trotz der begrenzten Spitzenhelligkeit bleibt die Farbwiedergabe konstant und überzeugend.

Skalierungsqualität

Ein weiterer Vorteil des Samsung GU50DU7179 ist seine Fähigkeit zur effektiven Skalierung. Dies bedeutet, dass auch Inhalte mit niedrigerer Auflösung gut hochskaliert werden und damit qualitativ besser erscheinen. Dies ist besonders bei älteren Serien oder SD-Inhalten von Vorteil, die auf dem 50-Zoll-Display deutlich ansehnlicher wirken.

Einschränkungen bei HDR-Performance

Trotz seiner Fähigkeiten in der natürlichen Farbdarstellung und guten Bildschärfe zeigt der GU50DU7179 Schwächen bei anspruchsvolleren HDR-Inhalten. Die begrenzte Spitzenhelligkeit von 340 Candela ist oft nicht ausreichend, um die volle Wirkung von HDR-Bildern zu entfalten. Besonders in Szenen mit starkem Kontrast oder in sehr dunklen Umgebungen kann dies die Bilddynamik und die Tiefe beeinträchtigen. Der Mangel an lokalen Dimming-Zonen führt ebenfalls dazu, dass Schwarztöne weniger tief und eher grau wirken, was die Gesamtqualität der Darstellung mindert.

Sportübertragungen flüssig und ruckelfrei

Trotz seines 60-Hertz-Panels überzeugt der Samsung GU50DU7179 mit einer bemerkenswerten Bewegungsdarstellung. Dies wird besonders bei Sportübertragungen, wie etwa Fußballspielen, deutlich. Auch bei schnellen Spielwechseln zeigt der Fernseher flüssige und ruckelfreie Bilder. Rasche Ballwechsel meistert der Samsung GU50DU7179 souverän, was ihn zu einer guten Wahl für Sportfans macht.

Fazit zur Bildqualität

Zusammengefasst bietet der Samsung GU50DU7179 eine solide Bildqualität für den täglichen Gebrauch und weniger anspruchsvolle HDR-Inhalte. Seine Stärken liegen in der natürlichen Farbdarstellung, der hohen Bildschärfe und der guten Skalierungsleistung. Die Schwächen des Geräts sind vor allem bei der Darstellung anspruchsvoller HDR-Inhalte offensichtlich, bedingt durch die beschränkte Spitzenhelligkeit und fehlende Dimming-Zonen. Für Nutzer, die hauptsächlich reguläre TV-Inhalte, Animationsfilme oder weniger kontrastreiche HDR-Inhalte konsumieren, stellt der GU50DU7179 jedoch eine attraktive und kosteneffiziente Wahl dar.

 

 

Klangqualität

Der Samsung GU50DU7179, obwohl preisgünstig, hat signifikante Klangschwächen aufgrund seiner kleinen Lautsprecher, die weder hohe Töne noch Bässe gut wiedergeben. Für normales Fernsehen ausreichend, mangelt es dem Fernseher an der nötigen Klangdynamik für ein Kinoerlebnis. Mit einer passenden, externen Ergänzung jedoch, kann auch der DU7179 zu einem wertigen Heimkino-Element werden.

Die Samsung HW-B440 Soundbar stellt eine ideale Ergänzung dar, um die Schwächen des Fernsehers auszugleichen. Mit einem externen Subwoofer und 320 Watt Leistung liefert sie kraftvolle Bässe und beeindruckende Klangdimensionen. Die Soundbar bietet zudem verschiedene Klangmodi, einfache Anschlussmöglichkeiten und kabellose Verbindungen. Dadurch wird der Fernseher zu einem umfassenden Heimkinosystem aufgewertet, das sowohl visuell, als auch auditiv überzeugt.

 

Samsung DU7179 im Test

 

Technische Daten

  • Marke: Samsung
  • Modell: GU50DU7179
  • Modellnummer: GU50DU7179UXZG
  • Serie: DU7179
  • Bildschirmdiagonale: 50 Zoll / 125 cm
  • Bildschirmauflösung: 3840 x 2160 Pixel (UHD / 4K)
  • Bildprozessor: Crystal Prozessor 4K
  • Display Panel: VA-Panel
  • Hintergrundbeleuchtung: Edge LED
  • Panel Farbtiefe: 10 Bit (1,07 Mrd. Farben)
  • Bildwiederholfrequenz: 60 Hz (nativ)
  • HDR-Helligkeit: 340 Candela/m²
  • HDR: HLG, HDR10, HDR10+
  • Soundsystem: 2.0 Kanal mit 20 Watt
  • Dolby Atmos: nein
  • Betriebssystem: Tizen
  • Prozessor: Quad Core CPU
  • Streamingdienste: Amazon Video, Netflix, Disney+, SkyQ u.v.m.
  • Smart Home: Amazon Alexa, Apple AirPlay, SmartThings
  • Tuner: Triple-Tuner
  • CI+ Slot: Ja
  • USB-Aufnahmefunktion: Nein
  • VESA-Montagepunkte: 200 x 200 mm
  • Gewicht: 9,5 kg (9,9 kg mit Standfuß)
  • EAN: 8806095474892
  • Die Bedienungsanleitung zum Samsung GU50DU7179UXZG ist HIER als Download erhältlich.

 

 

Fazit

Der Samsung GU50DU7179 bietet für knapp 800 Euro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er besticht durch bemerkenswerte Bildqualität, natürlichen Bildeindruck, hohe Tiefenschärfe und erstaunliche Plastizität, was zu einem angenehmen und immersiven Seherlebnis führt, besonders bei regulären TV-Inhalten und weniger anspruchsvollen HDR-Inhalten. Die umfangreiche Ausstattung, einschließlich mehrerer HDMI- und USB-Anschlüsse sowie Netzwerkverbindungen über LAN und WLAN, ermöglicht eine nahtlose Integration in das Heimnetzwerk und erleichtert das Streamen von Inhalten.

Der schnelle TV-Triple-Tuner sorgt für zügige und reibungslose Senderwechsel und erhöht den Komfort. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet einfachen Zugriff auf Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ und ist auch für technisch weniger versierte Nutzer leicht zu bedienen. Trotz Schwächen bei Spitzenhelligkeit und Schwarzperformance bietet der Fernseher ausreichende Helligkeit und Kontrast für den alltäglichen Gebrauch und zeigt bei schnellen Szenen wie Sportübertragungen flüssige und ruckelfreie Bilder.

Das Gesamtpaket kann durch eine externe Soundlösung wie die Samsung HW-B440 Soundbar erweitert werden, die den mäßigen Klang des Fernsehers aufwertet. Insgesamt ist der Samsung GU50DU7179 dank seiner guten Bildqualität, umfangreichen Ausstattung und benutzerfreundlichen Handhabung ein empfehlenswerter Fernseher, der vor allem durch sein faires Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt und nur geringe Abstriche macht.

Unser Urteil: Gut!

 

 

Vorteile
  • Natürlicher Bildeindruck
  • Brillante Farbdarstellung
  • Große App- und Streaming-Auswahl
  • Schnelles Betriebssystem
  • Intuitives Bedienkonzept
Nachteile
  • Begrenzte Spitzenhelligkeit bei HDR
  • keine analogen Anschlüsse

 

 

Ein guter Allrounder. Mehr ist oft nicht nötig.
Ein guter Allrounder. Mehr ist oft nicht nötig.
Mit seinen 50 Zoll ist der Samsung GU50DU7179 perfekt für kleinere Räume geeignet.
Mit seinen 50 Zoll ist der Samsung GU50DU7179 perfekt für kleinere Räume geeignet.
Die Anschlüsse des Samsung GU50DU7179 sind alle seitlich angeordnet und somit auch bei einer Wandmontage genutzt werden.
Die Anschlüsse des Samsung GU50DU7179 sind alle seitlich angeordnet und somit auch bei einer Wandmontage genutzt werden.
Bei der Fernbedienung fehlt die Mikrofontaste zum Starten der Sprachsteuerung. Daher ist ein Alexa Eco Dot Lautsprecher nötig.
Bei der Fernbedienung fehlt die Mikrofontaste zum Starten der Sprachsteuerung. Daher ist ein Alexa Eco Dot Lautsprecher nötig.

Samsung GU50DU7179 im Test

 

Christian Seip
Letzte Artikel von Christian Seip (Alle anzeigen)